Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Naturdonnerstag

Wochenende - Naturdonnerstag#9 verpasst

Nordseestrand-Sonnenuntergang

So schön diese Farben!!

Fast jeden Abend schenkt mir meine Schwester aus Cuxhaven-Duhnen ein Stück Nordsee.
Strandkörbe wie stille Wächter am Ufer, das Meer im Atem des Himmels, und ein Sonnenuntergang, der die Welt in Gold und Purpur taucht.

Es ist, als flüstere die Nordsee selbst von Ewigkeit und Liebe, von Weite und Verbundenheit.
Und während das Licht langsam versinkt, bleibt die Gewissheit:
Die schönsten Augenblicke sind jene, die geteilt werden – über jede Entfernung hinweg.

„Liebe ist, wenn jemand an dich denkt, während die Sonne im Meer versinkt.“

Wochenende - den Naturdonnerstag habe ich verpasst - das Bild ist aber so schön - ich finde es passt zum Naturdonnerstag. Ich  habe momentan viele Projekte u.a. die Veröffentlichung meiner Bücher die mich beschäftigen. Die Gestaltung macht Freude, die Technik etc. lassen manchmal die Haare hoch stehen wenn, zum zigsten Male der Beschnitt der Ränder nicht stimmt und es heißt - "Alles noch einmal von Vorne." 


Fusspflegestudio

Vorgestern schmerzhafter Termin bei der Fußpflege, 2 Wochen über der Zeit weil ich keinen früheren Termin bekommen konnte heißt: eingewachsener, vereiterter großer Zehnagel. Aber zum Glück wird es sofort besser, wenn die Ecke entfernt ist. Gestern endlich wieder einmal Schwimmen gewesen, das hat mich sehr müde gemacht. Ich schlafe momentan aber auch schlecht weil ich in eine Schilddrüsenüberfunktion geraten bin, hatte Gesundheitscheck und es wurde festgestellt das ich weniger Hormone nehmen muss. Aber sehr zufriedenstellend ist das ich ansonsten soweit gesund bin.

Sonnenblume

Jetzt - weiter im Korrekturlesen ;-) 

Ich wünsche Euch von Herzen ein schönes, sonniges Wochenende!


Nicht verlinkt mit Marius Naturdonnerstag - weil ich es verpasst habe ;-)




Liz 30.08.2025, 14.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nature Thursday N#8

Momentan finde ich es unterwegs ja nicht so aufregend. Entweder ist es mir zu heiß oder wie in dieser Woche - war ich nicht so ganz fit.
Aber etwas Sommerfarbe habe ich doch noch mitgebracht.









Die Hortesien gehören mit zu einer meiner Lieblingsblumen :-)
Und hier jetzt noch einen Erinnerungsträchtigen Weg den ich immer schön finde - wenn er mich auch zu den Gräbern meiner Familie führt - momentan noch mit viel Trauer wegen des Todes meiner kleinen Schwester. Aber dieser Weg war mein Schulweg und ich finde die alten Bäume so schön.



Es ist sehr kühl geworden - aber nicht schlimm, denn ich brauch noch Ruhe. Fühle ich mich doch körperlich immer noch nicht wohl. Aber ich war am Mittwoch zur Blutentnahme und habe nächsten Montag Untersuchung und Besprechung. Schau`n wir dann mal.

verlinkt mit: Marius-:


Falls es Euch interessiert - hier geht es zu meinen neuen Themen  in die Weisheit der Natur. >>  Heute:  Der Baobab 



Liz 22.08.2025, 13.56 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nature Thursday N#7

Sonnenblumen – Strahlende Kraftspender aus der Natur

Sonnenblumen sind wahre Lichtboten. Mit ihren leuchtend gelben Blüten, die der Sonne folgen, strahlen sie Wärme, Lebensfreude und Zuversicht aus. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, haben sie längst ihren festen Platz in Gärten, Feldern und auf unseren Tellern gefunden.

Ihr Nutzen ist vielfältig: Die Kerne der Sonnenblume sind reich an wertvollen Nährstoffen wie Vitamin E, Magnesium, ungesättigten Fettsäuren und Eiweiß. Ob pur geknabbert, ins Müsli gestreut oder zu Öl gepresst - sie liefern wertvolle Energie und fördern Herz-Kreislauf-Gesundheit. Sonnenblumenöl gilt als mild, vielseitig einsetzbar und ist aus vielen Küchen nicht wegzudenken.

Doch auch für die Natur sind Sonnenblumen ein Segen: Sie ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, bieten Vögeln im Herbst nahrhafte Samen und lockern mit ihren tiefen Wurzeln den Boden auf. Zudem filtern sie Schadstoffe aus dem Erdreich und tragen so zur Regeneration der Natur bei.

Sonnenblumen schenken nicht nur Schönheit und Ertrag, sondern auch ein Gefühl von Erdung - sie erinnern uns daran, uns immer wieder dem Licht zuzuwenden.



Ich hatte am Wochenende Treffen mit meinen Schwestern und unterwegs gab es überall die schönen Felder zum Selberpflücken und einen schönen Sonnenuntergang! 

"Wie die Sonnenblume der Sonne folgt, so darf auch unser Herz dem Licht entgegenwachsen."



Ansonsten ist es momentan etwas bescheiden mit dem Befinden. Bin schon seit  letzter Woche sehr müde. Am Dienstag war ich zwar noch mit einem Klienten im Tierpark doch bei dem heißen, feuchten Wetter, fühlte ich mich schon etwas seltsam und vor allen Dingen schwindelig.  Meine Nachbarin hatte es auch seit letztem Schwimmen heftig erwischt mit 39 - 40 Grad Fieber - gestern nach Einkauf von uns ging es bei mir dann irgendwie los mit starkem Durchfall. Fühlt sich an als ob mein Immunsystem heftigst arbeitet.  

Ob es eine Verbindung gibt weiß ich nicht, ich werde heute nur nicht zum Schwimmen gehen, sondern werde den Tag zuhause verbringen. Das ganz Akute ist zwar weg, aber ich fühle mich sehr müde und schlapp.

Für den heutigen Naturdonnerstag habe ich dann aber noch eine weitere Pflanze die ich sehr gerne mag! Ich habe immer einige Pflanzen auf dem Balkon oder vorm Fenster im Balkonkasten und habe auch schon einige Pflanzen in den Vorgarten gesetzt, wenn sie zu groß wurden. 

"Der Duft des Lavendels ist wie ein leiser Sommergruß - er umarmt die Seele, wenn der Tag zur Ruhe kommt."




Lavendel – Duftende Heilkraft aus der Natur

Lavendel ist weit mehr als nur eine hübsche Zierpflanze im Garten oder auf dem Balkon. Mit seinen violettblauen Blüten und dem unverwechselbaren, beruhigenden Duft verzaubert er seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, wird Lavendel heute wegen seiner Vielseitigkeit geschätzt: als Heilpflanze, Duftpflanze und Insektenmagnet.

Sein ätherisches Öl wirkt entspannend, stimmungsaufhellend und schlaffördernd. Ein Lavendelsäckchen im Kleiderschrank verströmt nicht nur einen angenehmen Duft, sondern hält auch Motten fern. In der Naturheilkunde hilft Lavendeltee bei Nervosität, innerer Unruhe und leichten Schlafstörungen. Auch in der Aromatherapie wird Lavendel gern verwendet, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.

Lavendel zieht zudem Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und bereichert so nicht nur unsere Sinne, sondern auch die Artenvielfalt im eigenen Garten. Ob als sanft wiegende Blütenpracht im Sommerwind oder als duftender Begleiter in getrockneter Form - Lavendel ist ein Geschenk der Natur, das Herz und Seele gleichermaßen berührt.

Habt noch schöne, sonnige Tage ohne große Gewitter ..... und ein schönes Wochenende


verlinkt mit: Marius-:



Liz 14.08.2025, 12.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nature Thursday N#6



„Zuhause ist überall dort, wo wir uns mit Tieren, Blumen und der Natur verbinden – wo das Leben atmet und wir mit dem Herzen sehen.“
– LizZi

Da schaffe ich es noch so eben heute den Beitrag zum Donnerstag im Nachhinein noch zu posten. Ich war bei dem regnerischen Wetter nur wenig draußen, die Gelenke schmerzen  - und auch weil ich sehr damit beschäftigt war neben der Arbeitstermine noch ein Kinderbuch Geschichten und Ausmalbuch für den Advent fertig zu stellen. 
Aber hier ganz in der Nähe in einem kleinen Park gibt es die Dahlienblüte wieder :-)



Dahlien – Farbenfreude bis in den Herbst

Dahlien sind wahre Meisterwerke der Natur. Mit ihren leuchtenden Farben, ihrer Formenvielfalt und der üppigen Blütenpracht bringen sie bis weit in den Herbst hinein Freude in unsere Gärten. Ursprünglich stammen sie aus Mexiko und wurden dort bereits von den Azteken geschätzt – als Zierpflanzen und sogar als Nahrungsquelle.

Heute bezaubern sie uns vor allem durch ihre Vielseitigkeit: Ob als zarte Pompon-Dahlie, kunstvoll gefüllt oder mit schlichten Blütenblättern – jede Dahlie trägt ihre eigene Schönheit in sich. Sie liebt sonnige Standorte und dankt gute Pflege mit einer langen Blütezeit bis zum ersten Frost. Wer ihre Knollen im Herbst ausgräbt und frostfrei überwintert, kann sich Jahr für Jahr neu an ihrer Pracht erfreuen.

Dahlien erinnern uns daran, wie viel Freude in Farbe und Vielfalt steckt – und wie reich die Natur uns beschenkt, wenn wir uns um sie kümmern.






Ich war immer nur kurz vor dem Balkon oder auf dem Balkon. Meine Süße kommt seit dem neuen Balkongeländer und wegen ihres Alters nicht mehr über den Balkon herunter - ich lasse sie dann eher über die Tür raus. Hier steht sie dann ganz unglücklich wenn ich unten stehe und sie nicht ;-)

 

Typisch Katzen  - sie klärt "alles meins" auch das Balkongeländer ;-)

.



Jetzt hat es doch nicht mehr geklappt - da ich Alles nochmals neu erstellen musste, weil ich mal wieder aus dem Netz geflogen bin - 1 Minute zu spät war ich daher. Aber der Beitrag bleibt jetzt - dann eben wieder beim nächsten Donnerstag.  

Habt ein schönes Wochenende :-)
 

verlinkt mit: Marius-:



Liz 26.07.2025, 11.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nature Thursday N#5






Heute habe ich mal einen kleinen Fotospaziergang um meinen Balkon gemacht. 

     

     

„Stockrosen flüstern Geschichten aus alten Gärten – still, stolz und voller Blüte.“

Dieses Jahr vor den Balkon bzw. an die Hauswand neben dem Balkon gepflanzt. Und sie haben die ersten Blüten - zu meiner Freude :-)

Stockrosen – Die zauberhaften Schönheiten im Sommergarten

Stockrosen (Alcea rosea) gehören zu den charmantesten Blütenstauden im Garten und erinnern mit ihrem nostalgischen Flair an alte Bauerngärten. Mit ihren hohen Blütenstielen, die bis zu zwei Meter in den Himmel ragen können, sind sie ein echter Blickfang entlang von Zäunen, Mauern oder Hauswänden. Ihre großen, malerischen Blüten in Farben von Zartrosa über Dunkelrot bis hin zu Cremeweiß öffnen sich nacheinander von unten nach oben - und verwandeln so jeden Sommergarten in ein romantisches Blütenmeer.

Die Stockrose ist nicht nur schön, sondern auch nützlich: Ihre Blüten werden traditionell in der Pflanzenheilkunde verwendet, besonders bei Reizhusten oder zur Hautpflege. Zudem ist sie ein wertvoller Nektarspender für Bienen und Hummeln. Am wohlsten fühlt sie sich an sonnigen Standorten mit nährstoffreichem Boden – und mit etwas Geduld belohnt sie schon im zweiten Jahr mit ihrer vollen Pracht.

Habt einen schönen Tag :-)

 

verlinkt mit: Marius-:



Liz 11.07.2025, 13.17 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N#3


Die Hibiskusblüte – Schönheit, Heilkraft und Sommergenuss
Die leuchtend roten, rosafarbenen oder violetten Blüten des Hibiskus sind nicht nur ein Fest für die Augen – sie schenken uns auch Heilkraft, Lebensfreude und Genuss. In vielen Kulturen gilt die Hibiskusblüte als Symbol für Weiblichkeit, Zartheit und die vergängliche Schönheit des Moments. Doch hinter ihrer zarten Erscheinung steckt eine kraftvolle Pflanze mit vielseitigen Wirkungen.



Ein Hauch von Tropen im Alltag
Ursprünglich stammt der Hibiskus aus tropischen und subtropischen Regionen. Dort wird er nicht nur als Zierpflanze geschätzt, sondern auch als Heilpflanze und in der Küche verwendet. Besonders die Sorte Hibiscus sabdariffa – auch Roselle genannt – ist für ihre tiefrote Farbe und ihren leicht säuerlichen Geschmack bekannt. Aus ihr wird der beliebte Hibiskus-Tee gewonnen, der in Ägypten als Karkadeh und in Mexiko als Agua de Jamaica genossen wird.

Wirkung und Anwendung
Hibiskusblüten sind reich an Antioxidantien, Vitamin C und natürlichen Fruchtsäuren. In der Pflanzenheilkunde werden sie unter anderem verwendet:
  • Zur Unterstützung des Kreislaufs: Hibiskus wirkt blutdrucksenkend und belebend – ein wunderbarer Begleiter an heißen Sommertagen.
  • Als sanfte Entgiftung: Die harntreibende Wirkung hilft dem Körper beim Ausleiten von Schlacken.
  • Zur Stärkung des Immunsystems: Das enthaltene Vitamin C macht Hibiskus zu einem natürlichen Immunbooster.
  • In der Hautpflege: Extrakte der Blüte wirken tonisierend und leicht adstringierend – ideal für erfrischende Gesichtswasser.

Ideen für den Alltag
  • Tee mit Wirkung: Zwei Teelöffel getrocknete Hibiskusblüten mit heißem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen. Pur oder mit Minze, Zimt oder Ingwer ein Genuss.
  • Sommergetränk: Den abgekühlten Hibiskusaufguss mit Zitrone, Honig oder Agavendicksaft und Eiswürfeln verfeinern – erfrischend, vitalisierend und hübsch anzusehen.
  • Badezusatz: Ein paar getrocknete Blüten ins Badewasser – für ein duftendes, leicht färbendes Blütenbad voller Urlaubsgefühl.
  • Dekoration & Magie: Die frischen Blüten sind ein wunderschöner Schmuck für den Altar, eine blühende Erinnerung an das Jetzt.

„In jeder Blüte liegt ein Versprechen – 
der Hibiskus aber flüstert vom Sommer, 
vom Herzen und von der Kraft der Natur.“

verlinkt mit: Marius-:




Liz 26.06.2025, 10.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sonne, Himmelsblick, Natur - DND#55


Ich dachte - das wäre doch mal wieder was für die Himmelsblicke ;-)
...weiterlesen

Liz 11.08.2022, 22.07 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Naturdonnerstag - DND#53

Für den Naturdonnerstag heute mal wieder mein Balkon und ganz in der Nähe meiner Wohnung eine Wildblumenwiese die letztes Jahr ausgesät wurde von der Stadt und in diesem Jahr dann sich selbst überlassen bleibt.


Größer bitte aufs Foto klicken


Meine Rose auf dem Balkon blüht üppig und duftet einfach nur wunderbar!
...weiterlesen

Liz 09.06.2022, 10.23 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Naturdonnerstag - DND#52 - Christi Himmelfahrt


Größer bitte aufs Foto klicken 

Traumhaftes Wetter an einigen Tagen der letzten Woche. Geregnet hat es aber auch an einigen Tagen, was der Natur gut getan hat.
Hier der Anflug einer Biene auf eine Himalaja-Steppenkerze - Eremurus himalaicus :-)
...weiterlesen

Liz 26.05.2022, 15.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Naturdonnerstag - DND#51 - Balkonimpressionen

Größer bitte aufs Foto klicken

Ja heute gibt es meine Impressionen vom Balkon wie die Überschrift schon ankündigt!
Besonders in dieser Jahreszeit ist der Balkon immer ein voller Genuss für mich, da auch die Temperaturen noch passen!
Ich freue mich über jedes Blümchen was zu blühen beginnt. Heute auch in diesem Jahr meine Rose - schade das ich den Duft nicht mitschicken kann!
...weiterlesen

Liz 20.05.2022, 10.16 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es gibt keine Fehler oder Niederlagen auf deiner Reise durchs Leben, sondern nur Stationen mit unterschiedlichen Erfahrungen.


Herzlich Willkommen – mein Name ist Liz und ich bin seit 1997 online. Ich bin Bloggerin, Hobbyfotografin, lese und schreibe gerne und bin sehr vielseitig interessiert.



Meine Süße


Weiteres findet Ihr auf meiner Homepage?




Ich liebe sie sehr  - die Yankee Candle 
wunderbar gerade in dieser Jahreszeit und im Winter ebenfalls als sehr schöne Geschenkartikel 
Meine persönlichen Lieblinge sind
Fresh Cut Roses - Baby Powder - Surprise Snowfall - Clean Cotton

Düfte sind wie Seelen der Blumen, 
man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten
Joseph Joubert

Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Haus
BlogStatistik
Einträge ges.: 503
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 1674
ø pro Eintrag: 3,3
Online seit dem: 25.09.2020
in Tagen: 1802