Am frühen Morgen machte sich der alte Seemann auf zum Fischfang. Das Meer lag ruhig glitzernd vor ihm, nur einzelne Wellen bedeckten den feuchten Sand am Ufer. Er liebte diese Stille, wenn die Sonne noch nicht hoch stand und die Möwen über den Booten kreisten. Stundenlang konnte er sich hier aufhalten, ohne dass ihn die Zeit störte. Für ihn war es mehr als Nahrungssuche, es war eine Verbindung zur Natur. Jeder Wurf des Netzes bedeutete Hoffnung, jeder Fang ein Geschenk. Und auch wenn der Himmel sich bald mit Wolken bedeckt, bleibt er geduldig, voller Vertrauen in den Rhythmus des Meeres.
vielen Dank für Deinen Kommentar neulich! Wie schön, eine weitere Nordsee-Liebhaberin aus NRW zu treffen! Freut mich sehr, dass Du mitliest! Vielleicht entdeckst Du Baltrum ja auch mal für Dich.
Die Fotos von deiner Schwester sind wunderschön, liebe Liz. Sie wecken die Sehnsucht in mir. Der letzte Meerbesuch liegt nun schon eine ganze Weile zurück. Es ist halt doch von uns aus ziemlich weit zu fahren. Ich wünsche dir eine schöne Woche. Das Wetter soll wechselhaft bleiben, so ist es recht. Viele liebe Grüße, Andrea
Die Natur und der Mensch wirken hier schön harmonisch.
vom 30.08.2025, 20.07
Es gibt keine Fehler oder Niederlagen auf deiner Reise durchs Leben, sondern nur Stationen mit unterschiedlichen Erfahrungen.
Herzlich Willkommen – mein Name ist Liz und ich bin seit 1997 online. Ich bin Bloggerin, Hobbyfotografin, lese und schreibe gerne und bin sehr vielseitig interessiert.
Hallo Liz,
vielen Dank für Deinen Kommentar neulich! Wie schön, eine weitere Nordsee-Liebhaberin aus NRW zu treffen! Freut mich sehr, dass Du mitliest!
Liebe Grüße Sonja
vom 01.09.2025, 19.42