Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Blogaktionen - Verschiedenens

ABC Fotos -K



Und noch einmal der Kahle Asten im Hochsauerland :-)
Aber ich kann auch eigentlich nicht genug davon bekommen. Im nächsten Jahr wieder .... 
...weiterlesen

Liz 13.07.2025, 10.28 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nature Thursday N#5






Heute habe ich mal einen kleinen Fotospaziergang um meinen Balkon gemacht. 

     

     

„Stockrosen flüstern Geschichten aus alten Gärten – still, stolz und voller Blüte.“

Dieses Jahr vor den Balkon bzw. an die Hauswand neben dem Balkon gepflanzt. Und sie haben die ersten Blüten - zu meiner Freude :-)

Stockrosen – Die zauberhaften Schönheiten im Sommergarten

Stockrosen (Alcea rosea) gehören zu den charmantesten Blütenstauden im Garten und erinnern mit ihrem nostalgischen Flair an alte Bauerngärten. Mit ihren hohen Blütenstielen, die bis zu zwei Meter in den Himmel ragen können, sind sie ein echter Blickfang entlang von Zäunen, Mauern oder Hauswänden. Ihre großen, malerischen Blüten in Farben von Zartrosa über Dunkelrot bis hin zu Cremeweiß öffnen sich nacheinander von unten nach oben - und verwandeln so jeden Sommergarten in ein romantisches Blütenmeer.

Die Stockrose ist nicht nur schön, sondern auch nützlich: Ihre Blüten werden traditionell in der Pflanzenheilkunde verwendet, besonders bei Reizhusten oder zur Hautpflege. Zudem ist sie ein wertvoller Nektarspender für Bienen und Hummeln. Am wohlsten fühlt sie sich an sonnigen Standorten mit nährstoffreichem Boden – und mit etwas Geduld belohnt sie schon im zweiten Jahr mit ihrer vollen Pracht.

Habt einen schönen Tag :-)

 

verlinkt mit: Marius-:



Liz 11.07.2025, 13.17 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Drabble 2025 N° 1



Wortvorgaben für das 100 Wörter-Drabble:

Willensfreiheit + erleben + unlustig


Manchmal frage ich mich, ob Willensfreiheit wirklich existiert – oder ob wir bloß tanzen nach Melodien, die andere für uns planen und komponieren. 
Heute stand ich wieder da, in der grauen Straßenbahn meines Alltags, und fragte mich, wann ich zuletzt erleben würde, was wirklich meines ist. 
Die Stimme in mir flüstert ständig: „Du musst.“ 
Doch mein Innerstes schreit: „Ich will!“ 
Es ist ein unlustiger Zwiespalt, dieser ständige Kompromiss zwischen Pflicht und Sehnsucht. 
Und doch... in einem kurzen Moment des Lichts, als die Sonne durch die Wolken brach, spürte ich sie: diese zarte, rebellische Ahnung von Freiheit. 
Vielleicht beginnt sie genau dort.

Liz 04.07.2025, 11.54 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N#4




„Wenn der Wind über die Gräser streicht und Pferde still in der Weite stehen, 
beginnt die Natur zu sprechen – ganz ohne Worte.“

Dieses Foto ist entstanden bei einer Fahrt an die Nordsee - es erfasst gut die Stimmung, die ich dann immer empfinde.
Manchmal braucht es kein wildes Meer, keine Berge oder Wälder – ein Deich, der sich in den Himmel neigt, das leise Schnauben zweier Pferde und das Spiel des Lichts auf den Halmen genügen, um uns an das Wesentliche zu erinnern: Die Natur heilt, wenn wir ihr Raum geben in uns.

Ich hoffe ihr habt den gestrigen Hitzetag gut überstanden - es war gegen Abend nur noch ein Warten aufs Gewitter, Regen und Abkühlung.
Bei uns hat es sich gut abgekühlt und es ist heute ein tolles Klima - und Wolken und Sonnemix.

Habt einen schönen Tag :-)

 

verlinkt mit: Marius-:



Liz 03.07.2025, 09.47 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N#3


Die Hibiskusblüte – Schönheit, Heilkraft und Sommergenuss
Die leuchtend roten, rosafarbenen oder violetten Blüten des Hibiskus sind nicht nur ein Fest für die Augen – sie schenken uns auch Heilkraft, Lebensfreude und Genuss. In vielen Kulturen gilt die Hibiskusblüte als Symbol für Weiblichkeit, Zartheit und die vergängliche Schönheit des Moments. Doch hinter ihrer zarten Erscheinung steckt eine kraftvolle Pflanze mit vielseitigen Wirkungen.



Ein Hauch von Tropen im Alltag
Ursprünglich stammt der Hibiskus aus tropischen und subtropischen Regionen. Dort wird er nicht nur als Zierpflanze geschätzt, sondern auch als Heilpflanze und in der Küche verwendet. Besonders die Sorte Hibiscus sabdariffa – auch Roselle genannt – ist für ihre tiefrote Farbe und ihren leicht säuerlichen Geschmack bekannt. Aus ihr wird der beliebte Hibiskus-Tee gewonnen, der in Ägypten als Karkadeh und in Mexiko als Agua de Jamaica genossen wird.

Wirkung und Anwendung
Hibiskusblüten sind reich an Antioxidantien, Vitamin C und natürlichen Fruchtsäuren. In der Pflanzenheilkunde werden sie unter anderem verwendet:
  • Zur Unterstützung des Kreislaufs: Hibiskus wirkt blutdrucksenkend und belebend – ein wunderbarer Begleiter an heißen Sommertagen.
  • Als sanfte Entgiftung: Die harntreibende Wirkung hilft dem Körper beim Ausleiten von Schlacken.
  • Zur Stärkung des Immunsystems: Das enthaltene Vitamin C macht Hibiskus zu einem natürlichen Immunbooster.
  • In der Hautpflege: Extrakte der Blüte wirken tonisierend und leicht adstringierend – ideal für erfrischende Gesichtswasser.

Ideen für den Alltag
  • Tee mit Wirkung: Zwei Teelöffel getrocknete Hibiskusblüten mit heißem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen. Pur oder mit Minze, Zimt oder Ingwer ein Genuss.
  • Sommergetränk: Den abgekühlten Hibiskusaufguss mit Zitrone, Honig oder Agavendicksaft und Eiswürfeln verfeinern – erfrischend, vitalisierend und hübsch anzusehen.
  • Badezusatz: Ein paar getrocknete Blüten ins Badewasser – für ein duftendes, leicht färbendes Blütenbad voller Urlaubsgefühl.
  • Dekoration & Magie: Die frischen Blüten sind ein wunderschöner Schmuck für den Altar, eine blühende Erinnerung an das Jetzt.

„In jeder Blüte liegt ein Versprechen – 
der Hibiskus aber flüstert vom Sommer, 
vom Herzen und von der Kraft der Natur.“

verlinkt mit: Marius-:




Liz 26.06.2025, 10.23 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montagsherz #61

Dann steige ich doch wieder ein! Mein Rosenquarz Herz - was ich oft in der Hosentasche dabei habe. 

Rosenquarz – Der Stein der Liebe und Sanftheit

Der Rosenquarz gilt als einer der bekanntesten Heilsteine und wird seit Jahrhunderten mit Liebe, Herzöffnung und innerem Frieden in Verbindung gebracht. Mit seiner zarten, rosafarbenen Ausstrahlung erinnert er uns an die Kraft der Selbstliebe und die heilende Energie des Mitgefühls.
Ob als Deko im Raum, als Herzstein auf dem Altar oder als Handschmeichler für zwischendurch – der Rosenquarz bringt Harmonie, beruhigt das Gemüt und stärkt das Vertrauen ins Leben.

Er unterstützt dabei, emotionale Wunden zu heilen, das Herz zu öffnen und liebevolle Beziehungen – zu sich selbst und anderen – zu fördern. Besonders in herausfordernden Zeiten wirkt er wie eine stille Umarmung, die daran erinnert, dass wahre Stärke in der Sanftheit liegt.




„Ein Herz aus Rosenquarz –
leise wie Liebe,
stark wie Mitgefühl.“



Liz 23.06.2025, 18.43 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es gibt keine Fehler oder Niederlagen auf deiner Reise durchs Leben, sondern nur Stationen mit unterschiedlichen Erfahrungen.


Herzlich Willkommen – mein Name ist Liz und ich bin seit 1997 online. Ich bin Bloggerin, Hobbyfotografin, lese und schreibe gerne und bin sehr vielseitig interessiert.



Meine Süße


Weiteres findet Ihr auf meiner Homepage?




Ich liebe sie sehr  - die Yankee Candle 
wunderbar gerade in dieser Jahreszeit und im Winter ebenfalls als sehr schöne Geschenkartikel 
Meine persönlichen Lieblinge sind
Fresh Cut Roses - Baby Powder - Surprise Snowfall - Clean Cotton

Düfte sind wie Seelen der Blumen, 
man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten
Joseph Joubert

Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:LKW
BlogStatistik
Einträge ges.: 487
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 1655
ø pro Eintrag: 3,4
Online seit dem: 25.09.2020
in Tagen: 1756