Blogeinträge (themensortiert)

Thema: News 2025

Drabble 2025 N° 2



Wortvorgaben für das 100 Wörter-Drabble:

Musiknarr + betreten + wenigstens


Er war ein Musiknarr, durch und durch. Kein Tag verging ohne Klang, kein Moment ohne Rhythmus. Als Kind hatte er heimlich das verlassene Theater betreten, obwohl es verboten war. Dort, zwischen Staub und Schatten, hatte er seine erste Melodie gespielt – auf einem verstimmten Klavier, das trotzdem klang wie Himmel. Heute, viele Jahre später, stand er wieder davor. Der Putz bröckelte, die Türen knarrten. Er zögerte, dann drückte er die Klinke. Nichts hielt ihn zurück. Wenn er schon nicht berühmt geworden war, dann wollte er wenigstens diesen Ort zurückerobern. Und als der erste klare Ton erklang, wusste er: Das war genug.




Liz 13.07.2025, 09.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus aktuellem Anlass zum Erdmagnetfeld


 (mit KI erstellt)


In den letzten Tagen spüre ich etwas sehr Eigenartiges – eine tiefe innere Unruhe, ein Körpergefühl, das sich kaum in Worte fassen lässt. Es ist, als würde eine alte, lang vergessene Schwingung anklopfen. Mein Schlaf ist oberflächig, unruhig, kaum erholsam, ich bin sehr oft wach geworden. Mein Herz stolpert häufig, der Kreislauf gerät aus dem Gleichgewicht – Kopfdruck, Kopfschmerzen, Schwere und Druck, besonders in den unteren Energiezentren, als würde dort etwas Altes gelöst. 

Diese Empfindungen erinnerten mich an Zeiten intensiver globaler Wandlung, die ich schon vor vielen Jahren so deutlich gespürt habe. Deshalb beobachte ich aufmerksam die aktuellen Entwicklungen – Sonnenstürme, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Schwankungen im Erdmagnetfeld. Es scheint, als würde die Erde selbst mit uns atmen – und wir mit ihr. 
Angeregt durch ein Video von Sonja Ariel von Staden kam in mir der Impuls auf, all das in Worte zu fassen – für mich, aber vielleicht auch für dich, wenn du dich in diesen Tagen ebenfalls „anders“ fühlst. Wenn es dich interessiert, schaue dir die Infos und Videos an und verschaffe dir deinen eigenen Eindruck. Möge dieser Beitrag dir Impulse geben, dich erinnern und dir zeigen: Du bist nicht allein in dieser Resonanz.
...weiterlesen

Liz 06.07.2025, 19.12 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blühender Trost

Die Sinnhaftigkeit von Wiesenblumen am Straßenrand


Manchmal genügt ein einziger Blick nach links oder rechts, um dem grauen Alltag Farbe zu verleihen. Eine Wiese, übervoll mit wilden Klatschmohnblüten, zarten Kornblumen, Margeriten und Schafgarbe, die sich unter dem weiten Himmel wiegen – als würde die Erde selbst leise singen.

Früher waren solche Wiesen selbstverständlich. Sie wuchsen unbeachtet, und gerade deshalb in Fülle. Dann kamen Jahre, in denen sie verschwanden – weggemäht, versiegelt, verdrängt von Ordnung und Asphalt. Doch jetzt, in zartem Widerstand und liebevoller Rückkehr, kehren sie zurück. Mancherorts bewusst gesät, andernorts heimlich heimgekehrt – durch Samen, die der Wind trug oder die sich in der Erde erinnerten, wie Blühen geht.

Diese Blumen sind mehr als Schmuck.
Sie nähren Bienen, bringen Schmetterlinge heim, kühlen die Luft und wärmen das Herz.
Sie flüstern uns zu: Leben ist Vielfalt. Schönheit ist wild. Und alles kehrt zurück, wenn man es lässt.

Diese Wiese auf dem Foto wächst in direkter Nachbarschaft – ein tägliches Geschenk. Und manchmal, wenn die Welt zu laut ist, reicht ein Schritt dorthin, um wieder bei sich anzukommen und sich im Herzen zu freuen.



Straßenrand im Licht –
ein Mohn lächelt dem Asphalt.
Bienen fliegen heim.
Haiku

Bei mir läuft der Sonntag nach gewissen Ritualen ab, die ich liebe. Zunächst beim Wachwerden Mediation und meine Achtsamkeits- und Dankbarkeitsübungen. Dann Kaffee und Blogs besuchen und Bloggen. Der einzige Tag an dem ich dann auch genussvoll frühstücke mit Ei, O.Saft, Kaffee und Brötchen. 

Bei offenem Fenster höre ich die Geräusche vom Fußballspiel in der Nachbarschaft - in Nähe dieser Wiese. Heute ist es sehr angenehm, Sonne, Wolken, leichter Wind und angenehme Temperaturen. 

Früher habe ich um diese Zeit dann immer meine Mutter angerufen, das fehlt mir nach ihrem Tod immer noch. 

Zum Mittag verfolge ich dann oft den Presseclub auf Phönix ....- das löst immer die Erinnerung an meinen Vater aus, mit dem ich zusammen oft geschaut habe am Sonntag - während er vorher an Sonntagmorgen immer das Frühstück vorbereitete und die Eier kochte.

Ich habe die letzten Nächte - so auch die vorherige Nacht schlecht geschlafen, daher geht es heute ganz langsam los....

 Habt einen schönen Sonntag :-)



Liz 06.07.2025, 10.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zeigt doch mal eure Kinderfotos!

Der Aufruf von Anne - Wortperlen. Und ich hatte letzte Woche gerade ein Kindheitsfoto abfotografiert und noch auf dem Handy! 
Das liebe ich sehr - mit meinem kleinen Spielfreund in den Ferien bei meinen Großeltern im Sand spielend.
Leider hat damals niemand mein supergroßes, schönes Holzschaukelpferd  fotografiert, was immer aufgebaut wurde, wenn ich zu meinen Großeltern kam. 


  

Ich bin inzwischen wieder blond ;-) - nachdem ich als ich älter wurde immer dunklere Haare bekam. Und wenn ich die Haare heute zusammen nehme finde ich  eine gewisse Ähnlichkeit zu damals ;-) Es gab später dann auch die fürchterlichen Kurzhaarfrisuren weil die langen Haare zu viel Arbeit machten - aber gerade diese Zeit macht mir so viel Freude und war wirklich eine glückliche Zeit.

Nachtrag am 02.07. - das ist ja witzig. Gerade auf Facebook eine Erinnerung entdeckt von vor 6 Jahren :-)




Liz 01.07.2025, 20.42 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Monatsübersicht Juni 2025

Liz 01.07.2025, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katzenliebe


„Manchmal ist Liebe vierpfotig und schnurrt sich direkt ins Herz.“
"Du kamst auf leisen Pfoten in mein Leben …
… hast mich mit Blicken berührt, wie Worte es nie könnten.
In deiner Nähe wird selbst der stillste Moment zum Zuhause."

Heute kann man nur liegend unterm Sonnenschirm genießen - obwohl es bei uns nur 27 Grad warm ist ;-)
Etwas Wind - Süße wie hingegossen liegt sie im Schatten ....




Liz 22.06.2025, 15.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sommersonnenwende

So schön finde ich in jedem Jahr die Sommersonnenwende - dieses Jahr am 21.06.um  4.42 Uhr :-)  Die Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres, markiert den Höhepunkt des Lichts. Seit jeher wurde dieser Wendepunkt in der Natur als heilige Zeit gefeiert – eine Schwelle zwischen den Welten, zwischen Aufblühen und Rückzug.

Die Sonne steht in ihrer vollen Kraft, doch in ihrem Zenit beginnt bereits leise der Weg nach innen.
Ein Fest für das Leben, das Licht – und für das Bewusstsein, dass auch die hellsten Tage vergänglich sind.

Es ist ein Moment der Dankbarkeit, der Erdung und der inneren Ausrichtung.
Ein Ruf, das Licht in uns zu ehren – und es in die Welt zu tragen.

In meinem Inneren ist die Sommersonnenwende immer mit einem Bild von tanzenden Mädchen in weißen Kleidchen und Kränzen in blondem Lockenhaar, verbunden. Woher dieses innere Bild kommt weiß ich auch nicht - vielleicht aus irgendeiner Geschichte meiner Kindheit? Märchenhaft - Mystisch - Magisch.

Dank der KI ist es ins Bild zu bringen ;-)

Und wenn die Sonne am höchsten steht, flüstert das Licht:
„Erinnere dich an dein Strahlen.“
Heute berührt das Licht den höchsten Punkt am Himmel -
ein stilles Innehalten zwischen Aufstieg und Rückkehr
lass dein inneres Licht leuchten – für dich und die Welt.

Habt einen wunderschönen Sonnentag und genießt den längsten Tag in diesem Jahr mit ganzem Herzen! 



Liz 21.06.2025, 16.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nichtraucher - seit 17 Jahren

Das will ich hier doch einmal für mich selbst festhalten. 

Denn wenn ich die alten Fotos sehe, sehe ich mich - uns immer mit Zigaretten. Das war so - wir rauchten eigentlich alle. 
In den Nachtwachen früher lebten wir fast nur von Kaffee und Zigaretten. ;-) 

Ich bin jetzt aber seit März 2008 rauchfrei - nach 4 Versuchen vorher, über die Jahre aufzuhören, habe ich es dann geschafft. Und ich bin stolz darauf.
Habe manchmal nach einem Jahr wieder angefangen, u.a. erinnere ich mich noch gut das ich manchmal nach wiederkehrenden Träumen dann wieder angefangen habe. 
Das letzte Mal wusste ich genau - nie wieder - denn ich bin süchtiger Raucher gewesen und kann nicht mal zum Kaffee oder Eis eine Genusszigarette rauchen. 

Ich hatte noch länger Träume in denen ich rauchte und hinterher zum Teil nicht wusste ob es Realität war oder nicht - echt irre. 

 


Liz 21.06.2025, 15.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

ABC Fotos

Mit dem Buchstaben J habe ich mich nicht so leicht getan.
Aber jetzt ergab sich doch noch eine Gelegenheit fürs J durch das Wort Jubiläum in diesem Jahr. Jubiläum - 50 jähriges Krankenpflegeexamen.  Es hat einen so großen Spass gemacht in den letzten Tagen schon über WhatsApp wieder Kontakt zu den Menschen meiner Klasse aufzunehmen. So viele Erinnerung. Es war damals viel Nähe - erst durch 2 Jahre Pflegevorschule, dann 3 Jahre Krankenpflegeschule. Wir haben uns aus den Augen verloren - umso schöner uns im September wieder zu sehen!
Wiedererkennen wird wohl eher schwer werden, aber schon jetzt sind manche Erinnerungen wieder sehr wach und mit den alten Fotos aktiviert, kommen auch die Namen wieder.

 

Hier das Krankenhaus in dem ich gelernt habe. Zunächst noch 2 Jahre in den Baracken Pflegevorschule gewohnt - das kann sich heute kaum noch Jemand vorstellen - zu fünft in einem Zimmer in Doppelstockbetten. Aber mit Mitternachtspartys hatte es so etwas von den " Hanni und Nanni" Büchern. 

Passend zu Beginn der Krankenpflegeausbildung stand dann das neue Krankenhaus. 



Hier weihten wir es auf dem Rasen davor ein :-)
Vielleicht können sich einige noch an den letzten Pockenausbruch erinnern. Der Fall trat in Meschede auf - eine Krankenpflegeschülerin schwer erkrankt. Wir hatten die entsprechende Quarantäneeinrichtung in unserem Krankenhaus - ich erinnere mich noch wie die Autos am Krankenhaus vorbei rasten um den Ort möglichst schnell hinter sich zu lassen. 

Das Foto erinnert an die Zeit zwischen 1973 - 1974 in einem dreimonatigen Wechselpraktikum in der Schweiz in der Nähe von Bern. 



 

Mit meinem Käfer :-)

Und in der Krankenhausküche im Nachtdienst ....



Und jetzt ist mir auch noch ein weiteres J eingefallen - meine geliebte Katze Joisie - die leider schon vor vielen Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist. 



Liz 21.06.2025, 14.37 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Unterwegs - Wiesen


So schön die unterschiedlichen Wiesen unterwegs in dieser Jahreszeit. Ich bin doch froh das sich Einiges getan hat in den letzten Jahren. Dadurch das die Randstreifen auch in der Stadt eingesät wurden hat sich jetzt ganz viel wieder versät. Vor einigen Jahren gab es ja kaum noch Wiesenblumen. 
...weiterlesen

Liz 19.06.2025, 19.21 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es gibt keine Fehler oder Niederlagen auf deiner Reise durchs Leben, sondern nur Stationen mit unterschiedlichen Erfahrungen.


Herzlich Willkommen – mein Name ist Liz und ich bin seit 1997 online. Ich bin Bloggerin, Hobbyfotografin, lese und schreibe gerne und bin sehr vielseitig interessiert.



Meine Süße


Weiteres findet Ihr auf meiner Homepage?




Ich liebe sie sehr  - die Yankee Candle 
wunderbar gerade in dieser Jahreszeit und im Winter ebenfalls als sehr schöne Geschenkartikel 
Meine persönlichen Lieblinge sind
Fresh Cut Roses - Baby Powder - Surprise Snowfall - Clean Cotton

Düfte sind wie Seelen der Blumen, 
man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten
Joseph Joubert

Folge mir per E-Mail

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Bitte wähle das richtige Zeichen aus:Schlüssel
BlogStatistik
Einträge ges.: 487
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 1655
ø pro Eintrag: 3,4
Online seit dem: 25.09.2020
in Tagen: 1756